Modellbauservice.co.at


Direkt zum Seiteninhalt

Feibao Eurofighter

Archiv

Feibao Eurofighter EF-2000

Feibao bietet für rund 2200 Euro einen Eurofighter in der Doppelsitzer Ausführung an den ich bauen durfte. Geliefert wird das Modell lackiert mit eingeklebten Spanten, einem robusten und gut funktionierenden Fahrwerk und den üblichen Pneumatik Zubehör.

Zum Bau des Modells hatte ich nur 4 Tage Zeit, das ist aber bei konsequenter Arbeit durchaus machbar. Insgesamt wurden mit allen Einstell - und Kontrollarbeiten rund 40 Stunden in das Modell investiert. Der Bau an sich ist bis auf ein paar Kleinigkeiten Reibungslos verlaufen, die Qualität des Bausatzes ist recht gut.

Ein paar Tips für Nachahmungstäter:
* unbedingt alle Werksseitigen Verschraubungen im Rumpf kontrollieren. Wenn erst einmal die Turbine eingebaut ist kommt man nicht mehr dazu.
* Am Rumpfrücken ober dem Schubrohr einen Hitzeschutz anbringen. Das Schubrohr strahlt sehr viel Wärme ab, durch das komplette Ducting bekommt man am Boden sonst einen Hitzestau.
* Die Turbine sitzt hinter der Rumpföffnung an der Oberseite und wird dann durch den Ducting Deckel und die Tanks abgedeckt. Sollten einmal Wartungsarbeiten an der Turbine anfallen ist mit relativ viel Schrauberei und abgeschürften Händen zu rechnen. Also vor dem Einbau die Turbine testen.
*Der vorderen Turbinenspant ist um rund 1,5 Zentimeter zu klein ausgeschnitten, da muss großzügig Material weggenommen werden.
* Die Verklebung des Nasenkonus mit dem Spant hat so gut wie nicht gehalten, ist erst beim Aufheben des Modells aufgefallen. Das gehört unbedingt nachgeklebt.

Nach Fertigstellung ist mir das sehr geringe Gewicht des Eurofighter aufgefallen. Leider konnte ich das Modell vor Übergabe nicht mehr abwiegen, ich glaube aber der Feibao Eurofighter ist leichter als mein CARF Eurosport.


Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü